Studium des Maschinenbaus, des Apparatebaus und der Verfahrenstechnik an der Universität Karlsruhe; zweijährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Karlsruhe; Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 1965, Patentanwalt seit 1968, European Patent Attorney seit 1978.
Arbeitsschwerpunkte: Verfahrenstechnik, Anlagenbau, anorganische und organische Chemie, Polymertechnik, Maschinenbau, Werkzeugmaschinen, Landmaschinentechnik.
28-jährige Mitgliedschaft im Vorstand der deutschen Patentanwaltskammer (bis 2004); Mitglied der Schriftleitung der „Mitteilungen der Deutschen Patentanwälte“; Mitglied im Arbeitskreis „Berufsrecht“ der rechtsberatenden Kammern in Deutschland; Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Seit 2012 erfreut sich Heiner Lichti seines wohlverdienten Ruhestandes.